Preisträger:innen 2010

Ein Frühlingsfilm

Ein Frühlingsfilm

2010, Vorschule, 2. Platz
Grüne und gelbe Kleckse, einer nach dem anderen, füllen den Bildschirm begleitet von den zaghaften Klängen eines Xylophons.

Weiterlesen …

Das große Schlafen

Das große Schlafen

2010, 7-11 Jahre, 1. Platz
Unterricht kann ja so langweilig sein. Vor allem Matheunterricht kann zu großen Ermüdungserscheinungen führen.

Weiterlesen …

Der Einbruch

Der Einbruch

2010, 7-11 Jahre, 3. Platz
Erzählt wird dem Zuschauer in knapp vier Minuten eine spannende, ja actionreiche Geschichte von einem nächtlichen Einbruch mit allem, was dazu gehört.

Weiterlesen …

Licht_Gestalten

Licht_Gestalten

2010, 12-15 Jahre, 1. Platz
Die Schülerinnen und Schüler setzten sich theoretisch wie praktisch mit den Themen Programmierung, Licht, Kunst und Architektur auseinander.

Weiterlesen …

Website www.otto-schultv.de

Website www.otto-schultv.de

2010, 12-15 Jahre, 2. Platz
SchulTV ist eine Internetplattform, die verschiedene TV-Formate, interaktive Angebote und eine schuleigene Community integriert.

Weiterlesen …

3D-Modell Beautiful Guitar

3D-Modell Beautiful Guitar

2010, 12-15 Jahre, 3. Platz
Bezaubernd, überwältigend, mit hohem ästhetischen Anspruch und viel technischer Eigenleistung - Auszeichnungswürdig!

Weiterlesen …

Erfahrung mit Technik

Erfahrung mit Technik

2010, 12-15 Jahre, Anerkennung
 „Erfahrungen mit Technik“ ist ein Animationsfilm, der durch zahlreiche Ideen und einer großen Liebe für Ausstattungsdetails besticht.

Weiterlesen …

The Box

The Box

2010, 12-15 Jahre, Anerkennung
Die Jury betont die für das junge Alter hohe Eigenständigkeit sowie die überzeugende Ästhetik und das hohe künstlerische Niveau.

Weiterlesen …

CuBrush

CuBrush

2010, 16-21 Jahre, 1. Platz
„CuBrush“ ist ein fantastisches Spiel, das es sofort schaffte, die gesamte Jury in seinen Bann zu ziehen.

Weiterlesen …

Xrodon

Xrodon

2010, 16-21 Jahre, 1. Platz
Das Team „Golden Vertices“ um Martin Dechant hat mit „Xrodon“ einen fantastischen 3rd-Person-Shooter mit Rollenspiel-Elementen eingereicht, dessen Qualität in Grafik und Gameplay von Anfang an überzeugen konnte.

Weiterlesen …

Symbiosis

Symbiosis

2010, 16-21 Jahre, 3. Platz
Diese Legetrick-Animation von Alexander Herrmann erzählt die Geschichte einer Knetfigur, die eine Maschine aufrechterhält. Im Gegenzug lässt die Maschine die Knetfigur am Leben.

Weiterlesen …

Aus dem Wald in den Dschungel

Aus dem Wald in den Dschungel

2010, 16-21 Jahre, Anerkennung
Wie ist das Leben in meinem Dorf im Vergleich zu einer Stadt? Diese Frage haben sich die Jugendlichen des Jugendtreffs Underground in Bodenmais gestellt.

Weiterlesen …

Der Sündenhamster

Der Sündenhamster

2010, 16-21 Jahre, Anerkennung
Bei allem ernsten Hintergrund: Der Sündenhamster ist brüllkomisch und bei keinem anderen Beitrag musste die Jury so viel lachen.

Weiterlesen …

Jugendradio Spektrum

Jugendradio Spektrum

2010, Sonderpreis: Medienkompetenz von und für Jugendliche
Max Patzig erschuf mit seinem Weblog professionell aufgearbeitetes Vernetzungsangebot für die Jugendredakteure des Jugendradios des SAEK Dresden.

Weiterlesen …

The next generation of Vjing

The next generation of Vjing

2010, Anerkennung: Medienkunst
“The next generation of VJing” ist ein beeindruckendes Jugendprojekt: Bewegte Bilder mit Musik im offenen Raum zu verbinden.

Weiterlesen …

Aquarell City

Aquarell City

2010, Anerkennung: Medienkunst
„Die Spinne ist zurück“ – schon in der ersten Sekunde fängt einen die kunstvoll inszenierte Geschichte in Aquarell City.

Weiterlesen …

Cotta - Intern

Cotta - Intern

2010, Sonderpreis: Schule der Zukunft
"Cotta-Intern" des gleichnamigen Gymnasiums soll eine klug durchdachte Alternative zur allgemeinen Darstellung von Stunden- und Klausurplänen für Schüler und Lehrer sein.

Weiterlesen …

Robinsons Metaversum

Robinsons Metaversum

2010, Sonderpreis: Machinima
Wie kann man die klassische Geschichte Robinson Crusoes, der auf einer einsamen Insel strandet, in die heutige Zeit übertragen? Ganz einfach!

Weiterlesen …

Nur einen Kuss

Nur einen Kuss

2010, Sonderpreis: Medienmacherinnen
Amelie hat einen schönen und ideenreichen Film zum Ärztesong „Nur einen Kuss“ selbstständig erstellt.

Weiterlesen …