2010, 12-15 Jahre, 2. Platz
"Website www.otto-schultv.de"
Aktive Mediennutzung, Web 2.0, Online-Community, Partizipation von Vielen, Interaktion, Selbstverantwortlichkeit und nachhaltige Perspektiven. Das sind die Schlagworte mit denen das Schul-TV gepunktet hat.
SchulTV ist eine Internetplattform, die verschiedene TV-Formate, interaktive Angebote und eine schuleigene Community integriert.
Das Modellprojekt der Hauptschule Maistraße in Fürth, das in Kooperation mit dem Medienzentrum Parabol e.V. umgesetzt wird, eröffnet den Schülern neue Räume des medial-spielerischen Lernens, des Experimentierens und der Kreativität. Aus Konsumenten werden Produzenten - die mit viel Verve bei der Sache sind.
Unter medienpädagogischer Anleitung eigneten sich die Schüler wichtige Informations- und Medienkompetenzen sowie Handlungspraxen an, die sie nun zur Realisierung eigener, selbstverantwortlicher Medienprojekte befähigen.
Dabei findet bei SchulTV ein wichtiger Prozess statt: Gemeint ist der wichtige Transfer zwischen virtueller und realer Welt. So leistet die virtuelle OnlineCommunity durch die interaktive SchulTV-Serien und die daran gekoppelten Produktionsprozesse vor Ort eine Überführung virtueller Aktivitäten in Lern- und Partizipationsprozesse in der non-virtuellen Realität.
SchulTV ist somit ein hochgradig partizipatives und auszeichnungswürdiges Modellprojekt, das einerseits die Möglichkeiten der netzbasierten Medien auslotet und andererseits in überzeugender Art und Weise ein schulisches Lernumfeld und Experimentierfeld schafft, das zur Nachahmung animieren kann.
By: AG SchulTV der Otto-Seeling-Schule Fürth