Presseinformationen

Presseinformation 11/22: Die Gewinner*innen des 24. Deutschen Multimediapreises stehen fest!

15 Preise an junge Medienmacher*innen vergeben! 

Auf der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Multimediapreises 2022 wurden Preisgelder im Gesamtwert von 11.000 Euro an die Nominierten des Wettbewerbes vergeben. 

Weiterlesen …

Presseinformation 10/22: Bald beginnt das Medienfestival 2022!

Große Vorfreude auf das Medienfestival 2022

Das Medienfestival kann nach zwei Jahren pandemiebedingtem Online-Event endlich wieder als Publikumsveranstaltung durchgeführt werden. 

Weiterlesen …

Presseinformation 09/22: Die Jury hat getagt

"Eine riesengroße Spielwiese"

Aus zahlreichen Einsendungen wählte die neunköpfige Fachjury am vergangenen Wochenende die besten 14 Projekte aus. Die Prämierung findet am 12. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf dem Medienfestival in Dresden statt.

Weiterlesen …

Presseinformation 07/22: Last Call

Heiße Phase beim Deutschen Multimediapreis mb21

Nur noch wenige Tage haben multimedial begeisterte junge Medienmache*innen bis 25 Jahre die Chance, ihre kreativen Projekte beim diesjährigen Wettbewerb einzureichen und Preisgelder in Höhe von 11.000 Euro zu gewinnen. Am 15. August 2022 endet die Ausschreibung.

Weiterlesen …

Presseinformation 06/22: Reminder zur Ausschreibung

Kreativität ohne Grenzen

Noch bis zum 15. August 2022 läuft die Ausschreibung des Deutschen Multimediapreis mb21. Das diesjährige Sonderthema „Grenzenlos“ bietet jungen Medienmacher*innen die Möglichkeit, digitale Hürden auch kreativ zu überwinden.

Weiterlesen …

Presseinformation 04/22: Ausschreibungsstart

Grenzenlos kreativ!
Ausschreibungsstart beim 24. Deutschen Multimediapreis mb21

Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 11.000 Euro. Einsendeschluss ist der 15. August 2022. Für junge Menschen ist der kreative Umgang mit digitalen Medien selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Egal ob in Form von Websites, Blogs, Video-Channels, Apps, Games, Podcasts oder Robotik-Anwendungen: Die medialen Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und anregend. Der Deutsche Multimediapreis mb21 würdigt dieses Engagement seit inzwischen 24 Jahren und lädt junge Medienmacher*innen auch in diesem Jahr zur Teilnahme am Wettbewerb ein.

Weiterlesen …

Presseinformation 11/21: Abschlussmeldung

DEUTSCHER MULTIMEDIAPREIS EHRT JUNGE MEDIENMACHER*INNEN
Beim digitalen Medienfestival aus Dresden standen junge Medientalente im Mittelpunkt und wurden mit Preisen im Gesamtwert von 11.000 Euro ausgezeichnet

Vom 08. bis 14. November fand das Medienfestival, Abschluss und Höhepunkt vom 23. Deutschen Multimediapreis mb21, zum zweiten Mal als Online-Event statt. Eine Woche lang hatten die Besucher*innen die Gelegenheit, in Workshops und Vorträgen neue Medientrends kennenzulernen und selbst kreativ zu werden. Höhepunkt war die Preisverleihung am Samstagabend, bei der die Wettbewerbseinreichungen von Medienmacher*innen aus ganz Deutschland prämiert wurden.

Weiterlesen …

Presseinformation 11/21: Festival-Programm

VORHANG AUF FÜR JUNGE MEDIENTALENTE
Online-Medienfestival präsentiert die besten Einreichungen zum Deutschen Multimediapreis mb21 und lädt zum Mitmachen ein

Als Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises markiert das Medienfestival seit 1998 den alljährlichen Höhepunkt des bundesweiten Kreativwettbewerbs. Coronabedingt findet das Event nun zum zweiten Mal online statt. Ab dem 08. November können alle jungen Medieninteressierten kostenlos am umfangreichen Programm teilnehmen und in die virtuellen Festivalwelt eintauchen. Die Preisverleihung findet am 13. November ab 18 Uhr im Livestream statt.

 

Weiterlesen …

Presseinformation 09/21: Festivalankündigung

VIERZEHN MAL PREISVERDÄCHTIG
Die Nominierungen für den Deutschen Multimediapreis mb21 stehen fest

Insgesamt 14 Projekte und Teams hat eine Fachjury am vergangenen Wochenende für den Deutschen Multimediapreis nominiert. Zahlreiche junge Medienmacher*innen aus ganz Deutschland hatten sich mit ihren digitalen Arbeiten am Wettbewerb beteiligt. Die offizielle Preisverleihung findet am 13. November im Rahmen des Medienfestivals statt.

Weiterlesen …

Presseinformation 07/21: Last Call

KEIN FAKE!
Letzte Chance zur Teilnahme am 23. Deutschen Multimediapreis mb21

Noch bis zum 9. August können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre mit ihren digitalen Projekten am Deutschen Multimediapreis beteiligen – entweder im offenen Wettbewerb oder zum aktuellen Jahresthema „What the fake?!“. Es winken Preisgelder in Höhe von 11.000 Euro sowie die Teilnahme am Medienfestival in Dresden.

Weiterlesen …

Pressekontakt

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)

Lara Müller

Tel.: 02191 - 794 237

mueller@kjf.de