Presseinformationen

Ausschreibungsstart 2025

Ab sofort können junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre ihre digitalen, netzbasierten und interaktiven Projekte beim Deutschen Multimediapreis mb21 einreichen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert herausragende Medienprojekte mit Preisgeldern im Gesamtwert von 11.000 Euro. Einsendeschluss ist der 04. August 2025. Alle Preisträger*innen werden vom 20. bis zum 22. November 2025 nach Dresden zum Medienfestival eingeladen. Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit der TINCON, der Konferenz für digitale Jugendkultur.

Weiterlesen …

Deutscher Multimediapreis: mb21 trifft Tincon

Dresden, 23.11.2024 // 

Am 23. November 2024 fand im Lichtwerk des Kraftwerk Mitte in Dresden die Preisverleihung zum Wettbewerb Deutscher Multimediapreis 2024 statt. In vier Kategorien wurden 16 herausragende multimediale Projekte von jungen Menschen aus dem ganzen Land im Alter bis 25 Jahre ausgezeichnet. Darunter Websites, Games, Podcasts, digitale Jugendredaktionen, usw. Die Projekte aller Preisträger*innen sind ab sofort auf der Website von mb21 zu sehen und zu entdecken.

 

Weiterlesen …

Presseinformation 09/24: Die Nominierungen stehen fest!

Die Fachjury des Wettbewerbs hat entschieden! Insgesamt wurden von 290 Einreichungen 16 Projekte nominiert. Drei Tage lang sichteten sechs Expert*innen akribisch die Arbeiten der jungen Medienbegeisterten und staunten dabei über die Kreativität und Qualität der vielfältigen Medienproduktionen junger Menschen bis 25 Jahre. 

Weiterlesen …

Presseinformation 07/24: Ausschreibungsfrist verlängert!

Letzte Chance für kreative Köpfe: Noch bis einschließlich 12. August haben medienbegeisterte junge Menschen die Chance, sich mit ihren kreativen und digitalen Projekten am Wettbewerb zu beteiligen.

Weiterlesen …

Presseinformation 05/24: "ICare!"

Unter dem diesjährigen Motto "ICare!" lädt der Deutsche Multimediapreis mb21 erneut junge Me-dienschaffende ein, ihre kreativen Projekte einzureichen.

Weiterlesen …

Presseinformation 04/24: Ausschreibungsstart 2024

Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen.

Weiterlesen …

Pressekontakt

Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)

Katharina Klapdor Ben-Salem

Tel.: 02191 - 794 234

klapdor-bensalem@kjf.de