Das Medienfestival 2024

Das Medienfestival fand vom 22.11. – 24.11. 2024 zum ersten Mal auf dem Gelände des Kraftwerk Mitte in Dresden statt. Der Start war ein voller Erfolg: Die unterschiedlichen Orte des Industriedenkmals, zentral in der Dresdener Innenstadt gelegen, boten spannende Räume und kurze Wege für die Festivalbesucher*innen. Das Festival startete am Freitagabend traditionell mit dem „Internen Abend“ im Zentralkino. Auf großer Leinwand stellten sich alle Preisträger*innen gegenseitig in kurzen Pitches ihre Projekte vor, hatten Gelegenheit, sich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Der Festivalsamstag startete mit dem Medienbarcamp in den Räumen des Medienkulturzentrums. In diesem Tagungsformat von Jugendlichen für Jugendliche standen die Themen, die die Preisträger*innen bewegen, ganz im Mittelpunkt. In verschiedenen parallel stattfindenden Sessions wurde diskutiert und um gute Lösungen für gesellschaftliche oder soziale Themen gerungen.
Die feierliche Preisverleihung fand am 23. November 2024 zum ersten Mal im Lichtwerk des Kraftwerks Mitte in Dresden statt. In sieben Kategorien wurden die besten Projekte ausgezeichnet, wobei die Preisträger*innen ein Gesamtpreisgeld von 11.000 Euro erhielten. Durch den Abend führte erneut der Radio- und Podcastmacher Markus Richter, der zum Ende der Preisverleihung noch große Neuigkeiten ankündigte: In 2025 wird die erste Kooperation mb21 x TINCON stattfinden!
Im Anschluß an die Preisverleihung lud mb21 noch zur After Show Party in die Kunsthalle auf dem Gelände: Dort wurde ausgelassen gefeiert und getanzt – ein mehr als würdiger Abschluß für das Medienfestival in Dresden 2024.
Wer die Preisverleihung 2024 nochmal anschauen möchte - HIER gehts lang. Viel Spaß!