2010, Sonderpreis: Machinima

"Robinsons Metaversum"

Wie kann man die klassische Geschichte Robinson Crusoes, der auf einer einsamen Insel strandet, in die heutige Zeit übertragen? Ganz einfach! Man nehme die Handlung des Romans und setze sie mit Hilfe einer Games engine innerhalb einer virtuellen Welt um. Genau das haben die sechs Jugendlichen des Medienworkshops (von Metaversa) getan. Als Drehort wählten sie Cybergrid.de, eine Plattform, die es ihnen ermöglicht eigene Avatare zu gestalten, 3D Objekte zu kreieren und mit Hilfe interaktiver Skripte die Handlung selbst zu programmieren. Das Ergebnis ist eine originelle Kurzgeschichte, bei der nicht nur das Äusßere der virtuellen Abbilder in kreativer Eigenleistung erschaffen wurde, sondern auch die eigentliche Geschichte eine ganz neuzeitliche Wendung nimmt. Die stiemmen der 14-16 Jährigen hachen den Avataren Leben ein und machen das Machinima so zu einem authentischen Produkt. Ein eindruchsvolles Projekt, welches zeigt, dass sie die Teilnehmer des 5-tägigen Workshops aktiv mit Medienrealitäten auseinandergesetzt und die 3D Welt konstruktiv als Bildungswelt genutzt haben. Ein verdienter Spezialprei in der Kategorie Machinima, gestiftet vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum.

Robinsons Metaversum

Zurück