2010, 12-15 Jahre, 1. Platz

"Licht_Gestalten"

Prädikat: Besonders wertvoll.

Das medial begleitete Projekt „Lichtgestalten“ - bei dem zwei Schulklassen Lichtobjekte für ihre Schulen entwickelten und installierten - führt gleich mehrfach wichtige Aspekte zusammen. Über das Momentum „Licht“ finden Medienarbeit, Medienkompetenzentwicklung, der Kontext Schule und kulturelle Bildungsarbeit in mustergültiger Weise zueinander.

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich theoretisch wie praktisch mit den Themen Programmierung, Licht, Kunst und Architektur auseinander. Dabei begleiteten sie den gesamten Entstehungsprozess und Projektverlauf dokumentarisch per Videoaufzeichnungen.

In Kooperation mit dem ZKM - dem Zentrum für Kommunikation und Medientechnologie - entstand somit ein faszinierendes Projekt, bei dem der Transfer von der Theorie in die Praxis gelungen ist.

Am Ende illuminierten Lichtzylinder, Lichtwesen, Lichttänzer und andere Lichtobjekte in künstlerisch wertvoller Weise die Schulen und forderten die Besucher zum Innehalten, Beobachten und Staunen auf.

„Das müsst ihr sehen“ - dieses Zitat einer jungen Teilnehmerin gilt in besonderem Maße für künstlerisch, konzeptionell und pädagogisch interessierte Fachkräfte. Denn Lichtgestalten hat Modellcharakter und verweist darauf, wie Medienarbeit, Bildungsarbeit im Kontext von Schule gedacht und umgesetzt werden kann - zum Vorteil aller Teilnehmenden.

By: Südend- und Gutenbergschule Karlsruhe in Kooperation mit dem ZKM Karlsruhe
Im Netz: facebook

Licht_Gestalten

Zurück