Wettbewerbsjahr

2025

Kategorie

bis 10 Jahre

Preis

Auszeichnung

Rettet mit Willi die Umwelt!

Schüler*innen der Taunusblickschule Wallau (Durchschnittsalter: 10 Jahre)

In Rettet mit Willi die Umwelt zeigen Kinder, wie spielerisches Lernen gelingt. Rund um ihr Klassenmaskottchen Willi gestalteten sie ein Scratch-Game zum Thema Umweltschutz. Die Verbindung aus Spielleveln, Quiz und Wimmelbild wurde gewählt, um zu zeigen, wie jeder etwas beitragen kann. Indem die Kinder selbst zeichneten, sprachen, programmierten und erklärten, entstand ein Werk, das spielerisch zum Nachdenken anregt und motivert, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.

 

Laudatio der Jury:

"Wenn Lernen richtig viel Spaß macht und dabei noch einen wichtigen Sinn stiftet, dann ist das Ergebnis ein leuchtendes Beispiel für medienpädagogischen Erfolg! Genau das zeigt "Rettet mit Willi die Umwelt". Dieses beeindruckende, rundum gelungene Klassenprojekt beweist eindrücklich, wie wichtige Themen spielerisch und fesselnd vermittelt werden können. Das liebevoll gestaltete Scratch-Game, basierend auf dem Klassenmaskottchen Willi, überzeugt durch seinen informativen Charakter und die Fähigkeit, Kindern auf unterhaltsame Weise etwas über die Umwelt im Allgemeinen und über Wale im Besonderen beizubringen. Die Jury war begeistert über die vielfältige Umsetzung: Das Projekt bietet gleich drei verschiedene Mechaniken – Spiel, Quiz und Wimmelbild – die es zu einem runden und stimmigen Werk machen. Der hohe Eigenanteil der Kinder ist sensationell: Sie haben Texte selbst eingesprochen, Grafiken gezeichnet und programmiert – ein wunderbares Beispiel dafür, wie Kinder dazu befähigt werden können, ihr erlerntes Wissen anzuwenden und auch noch in spielerischer Form an andere weiterzugeben. Ein großes Lob für dieses tolle Projekt!"

Zurück