Wettbewerbsjahr
2025
Kategorie
21 - 25 Jahre
Preis
Hauptpreis
Synth
Jannis Müller, Arthur Freye (Alter: 23 Jahre)
Mit QSynth wird Quantenphysik hörbar. Der Synthesizer verwandelt komplexe physikalische Konzepte in Klang und verbindet Wissenschaft und Musik auf spielerische Weise. Statt Formeln zu lesen, kann man hören und sehen, wie sich Quantenphänomene verändern. Dreht man an Reglern oder nutzt eine drucksensitive Klaviatur, verändern sich Klang und Visualisierung gleichzeitig. So wird erfahrbar, wie sich Teilchen verhalten - intuitiv, interaktiv und ohne Vorwissen.
Laudatio der Jury:
"Schrödingers Gleichung? Quantenmechanik? Doppelspaltenexperiment? Noch nie gehört? Kein Problem.
QSynth nimmt diese komplexen Themen der Physik auf und überträgt sie in einen Synthesizer, der Quantenphysik hörbar macht. Auch wenn man als Amateur*in vielleicht nicht genau versteht, was die einzelnen Regler bedeuten, macht es großen Spaß, an ihnen zu drehen und zu entdecken, wie sich der Sound verändert. So wird Physik auf einmal erlebbar – nicht durch Formeln, sondern durch Klang und dessen Visualisierung. Eine außergewöhnliche Idee, die Wissenschaft und Musik auf neue Weise zusammenbringt. QSynth verbindet Technik und Kunst und schafft ein Tool, das nicht nur Spaß macht, sondern auch noch richtig gut klingt. Für diesen kreativen Brückenschlag zwischen Theorie und Musik kürt die Jury QSynth zum Hauptpreisträger in der Altersgruppe 21–25. Herzlichen Glückwunsch!"
