Wettbewerbsjahr
2025
Kategorie
bis 10 Jahre
Preis
Hauptpreis
Huhuu - das unheimliche Geheul
Kinder des Familienzentrums Münsterstraße (Durchschnittsalter: 5 Jahre)
Huhuu - das unheimliche Geheul entstand aus Action-Paintings, in denen Kinder Figuren entdeckten und zu Helden ihrer Geschichte machten. Durch gemeinsames Erfinden mit Geschichtenwürfeln, Stop-Motion-Animation, Live-Action-Szenen und einem Sound-Workshop gestalteten sie Film, Geräusche und Handlung selbst. Die nonverbale, bildgestützte Methode ermöglichte allen Teilnehmenden eine aktive Teilhabe. So wurde Mediengestaltung spielerisch, inklusiv und selbstbestimmt erfahrbar.
Laudatio der Jury:
Wenn man sich an seine eigene Kindergartenzeit erinnert, denkt man vielleicht an Fingerfarben, Knetfiguren oder wilde Geschichten über Monster und Tiere. „Huhuu – das unheimliche Geheul“ zeigt, dass genau daraus – aus diesen Fantasien, Farben und Geräuschen – große Medienkunst entstehen kann. Hier sind Kinder im Alter von gerade einmal vier bis sechs Jahren zu echten Geschichtenerzähler*innen geworden. Sie haben gemalt, geforscht, erfunden, gebastelt und gefilmt.
Es ist ein Projekt, das zeigt, wie früh Kinder anfangen, Medien nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu gestalten. Wie sie über Farben, Formen und Klänge miteinander in Kontakt kommen, ganz unabhängig davon, welche Sprache sie sprechen. Man spürt in jedem Moment des Films, dass hier die Kinder das Sagen hatten, denn ihre Ideen, ihre Stimmen, ihre Fantasie prägen das Ergebnis. Mit „Huhuu – das unheimliche Geheul“ ist ein Werk entstanden, das gleichermaßen verspielt und künstlerisch anspruchsvoll ist. Ein Projekt, das zeigt, was passiert, wenn man Kindern wirklich zutraut, etwas Eigenes zu schaffen – und ihnen die Werkzeuge dafür in die Hand gibt.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen und großen Beteiligten!"
