Wettbewerbsjahr

2025

Kategorie

11 - 15 Jahre

Preis

Auszeichnung

Bass Flow

Jakob Leßmann, 13 Jahre 

Mit BassFlow zeigt ein junger Musiker, wie Musik fühlbar wird. Seine selbst entwickelte Bassplattform überträgt Klang als Vibration und zeigt, wie Technik Barrieren überwindet. Jakob macht seit der 2. Klasse Musik und lebt selbst mit einer Hörschädigung. Er wollte eine Möglichkeit schaffen, Musik nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar zu machen. 

Laudatio der Jury:

"Was macht Musik aus, wenn das Gehör begrenzt ist? Dieses Projekt liefert eine technisch fundierte Antwort auf die Frage, wie Musik physisch wahrgenommen wird - auch abseits der Ohren. Ausgehend vom persönlichen Bedarf eines jungen Musikers wurde eine Bass-Plattform konzipiert und gebaut, die tiefe Töne durch Vibration direkt in den Körper überträgt. Musik wird damit von einem primär auditiven in ein taktiles Erlebnis transformiert. Was dieses Projekt so auszeichnungswürdig macht, ist der konsequente DIY-Ansatz. Anstatt sich auf kostspielige professionelle Lösungen zu verlassen, wurde die Plattform mit einfachen MItteln realisiert.„BassFlow“ ist damit ein Prototyp für digitale Selbstermächtigung und Inklusion. Es erweitert die körperlichen Grenzen der Wahrnehmung und dient als Vorzeigecharakter für lösungsorientierte Technologie, die das eigene Umfeld verbessert. Wir würdigen diesen innovativen und selbstreflektierten Beitrag zur Barrierefreiheit und gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Projekt!"

Zurück