Preisträger:innen 2017

Hexe Pimpernelle

Teaserbild Hexe Pimpernelle

2017, 1. Platz, Vorschule
Kinder der AWO-Kita „Waldknuffel“ Markranstädt (Leipzig, Durchschnittsalter: 6 Jahre)

In der Kita Waldknuffel verläuft das Mittagessen etwas anders als in anderen Kitas. 

Weiterlesen …

Der Roboter fängt die Diebe in 3D

2017, 2. Platz Vorschule
Kinder der AWO-Kita Tausendfüßler (Chemnitz, Durchschnittsalter: 6 Jahre)

In diesem Trickfilm bekommt das FBI tatkräftige Unterstützung von einem starken Roboter. 

Weiterlesen …

Herbstabenteuer

2017, 3. Platz Vorschule
Kinder der integrativen Kindertagesstätte Am Kirschberg (Leipzig, Durchschnittsalter: 6 Jahre)

Ein liebevoll gestalteter Stop Trick-Film, der die Schönheit des Herbstes in den Mittelpunkt stellt. 

Weiterlesen …

Bügelperlenplattenspieler

2017, 1. Platz 7-10 Jahre
Quinn Lemnitzer (Leipzig, 9 Jahre)

Ein Plattenspieler aus LEGO-Mindstorms - und die dazugehörige Schallplatte aus Bügelperlen.

Weiterlesen …

Pause. Pause! Pause?

2017, 2. Platz 7-10 Jahre
Klassen 1/2D der Anne Frank Gemeinschaftsschule (Karlsruhe, Durchschnittsalter: 7 Jahre)

Trickfilm in einer jahrgangsgemischten, inklusiven Ganztagsschule zum Thema "Pause". 

Weiterlesen …

Spiel-Film

2017, 3. Platz 7-10 Jahre
Trickfilm-AG „Paul-Dohrmann-Game-Studios“ (Essen, Durchschnittsalter: 9 Jahre)

Die Medienmacher der Trickfilm-AG zeigen in ihrem spannenden und lustigen Film, was passieren kann, wenn Computerspieler zu realen Protagonisten im Spiel werden.

Weiterlesen …

Minecraft 4D

2017, 1. Platz 11-15 Jahre
Paul Reichard, Jakob Volker (Buchenberg, Durchschnittsalter: 15 Jahre)

Was wäre, wenn man Spiele nicht nur sehen, sondern auch fühlen könnte? 

Weiterlesen …

Die Zeit läuft

2017, 2. Platz 11-15 Jahre
Finley Nerlich, Karline Baldus, Benjamin Engler, Edgar Graichen, Luise Kitzing, Jennifer Peetz, Olivier Witkowski (Leipzig, Durchschnittsalter: 12 Jahre)

Der Computer schlägt zurück. Ein spannendes Escape Room-Spiel.

Weiterlesen …

Literatur x (meets) Virtual Reality

2017, 3. Platz 11-15 Jahre
Französisch-Klasse 9ac des Albeck Gymnasiums (Sulz am Neckar, Durchschnittsalter: 15 Jahre)

So kann man den Literatur-Unterricht spannend und multimedial gestalten.

Weiterlesen …

Invasion of Maple Street

2017, Sonderpreis Animation 11-15 Jahre
Jonas Dichelle (Leipzig, 15 Jahre)

In einer typisch amerikanischen Kleinstadt wird ein Wasserturm gebaut, oder vielleicht doch nicht?

Weiterlesen …

justdisabled

2017, 1. Platz 16-20 Jahre
Frenze Huth (Torgelow, 16 Jahre)

"Wheelies Bloggeblubber – Eine Spastikerin und Teilzeitrollifahrerin erzählt!"

Weiterlesen …

Display me

2017, 2. Platz 16-20 Jahre
Ludwig Pfeiffer und Josua Roter (München, Durchschnittsalter: 20 Jahre)

"Display Me" ist ein Visier zur Flucht von der virtuellen Realität in die reale Virtualität. 

Weiterlesen …

Freundetreffen

2017, 3. Platz Altersgruppe 16-20 Jahre
Leander Pöhls (Stuhr, 19 Jahre)

Ein YouTube-Kanal der etwas anderen Art: Persönlich, intim und doch nicht voyeuristisch. 

Weiterlesen …

We are watching you

2017, Sonderpreis Animation 16-20 Jahre
Florian Hofmann (Ottobrunn, 19 Jahre)

Ein Einblick in die technischen Untiefen der Informationsgesellschaft - mit einer ebenso unterhaltsamen wie kritischen Sicht auf das Thema "Big Data".

Weiterlesen …

Smart Mirror

2017, 1. Platz 21-25 Jahre
Studierende der Fachhochschule Münster (Durchschnittsalter: 24 Jahre)

Im Spiegelbild ein Bewusstsein für die unsichtbare Gefahr von Mikroplastik schaffen.

Weiterlesen …

Mirror.ink

2017, 2. Platz Altersgruppe 21-25 Jahre
Anna Schiffels, Vivien Schreiber, Moritz Steinbeck (Berlin, Durchschnittsalter: 24 Jahre)

Am Anfang ist es die leere Leinwand, am Ende das Kunstwerk. Nur Du hast die Hand, die den Pinsel führt.

Weiterlesen …

Tod 2.0

2017, 3. Platz 21-25 Jahre
Daniel Chatard und Benjamin Thieme (Hannover, Durchschnittsalter: 22 Jahre)

Was passiert nach dem Tod mit meinem Körper? Und ab wann ist ein Mensch eigentlich tot? 

Weiterlesen …

BENU

2017, Sonderpreis Animation 21-25 Jahre
Steffen Oberle, Enzio Probst und Dominik Schön (Ludwigsburg, Durchschnittsalter: 22 Jahre)

Ein brandgefährlicher Animationsfilm, in dem die Grenzen zwischen Animations- und Realfilmelementen verschwimmen. 

Weiterlesen …

Project David

2017, Sonderpreis "Big Dada"
Clemens Schöll (Leipzig, 23 Jahre)

Wie schützt man sich am besten gegen digitale Überwachung?  „Project David“ zeigt eine Möglichkeit. 

Weiterlesen …

Wenn die Wörter laufen lernen

2017, Sonderkategorie DigitalARTisten
Trickfilm-AG der Carl-Humana-Grundschule (Berlin, Durchschnittsalter: 7 Jahre)

A-B-C-D-E-F-G-…schwer zu merken. Oder? 

Weiterlesen …

Rosa

2017, Sonderkategorie Creative Mobile
Patricia Bednasch, Clara Marz, Birte Rauch und Erik Veenstra (Potsdam, Durchschnittsalter: 24 Jahre) 

Eine Reise in die Geschichte der DDR an der FH Potsdam - im Hier und Jetzt und direkt vor Ort.

Weiterlesen …

Mary Go Around

2017, Anerkennung Sonderkategorie Creative Mobile
Uliana Schöller, Milka Wild und Rebecca Zimmer (Berlin, Durschnittsalter: 22 Jahre)

Spinning through the levels is going to make your head spin! 

Weiterlesen …

DYO

2017, Sonderkategorie Games
Fabian Golz, Josia Roncancio, Ragnar Thomsen, Maximilian Warsinke (Berlin, Durchschnittsalter: 25 Jahre)

Zwei Minotauren-Brüder suchen einen Ausweg aus dem mythologischen Labyrinth auf Kreta.

Weiterlesen …

Artificial Blues

2017, Sonderkategorie Medienkunst
Christina Brandl, Kerstin End, Kevin Jung und Jochen Wisch (Appenweier, Durchschnittsalter: 23 Jahre)

Behandeln wir Roboter und andere technische Geräte mit Würde?

Weiterlesen …

Avocado Tycoon

2017, Konzeptpreis Medienwerk
Jessica Schmitz (Remscheid, 23 Jahre)

Wie eine kleine grüne Frucht die Welt erobert – und zerstört... 

Weiterlesen …