Preisträger:innen 2013

Eine Verliebensgeschichte

Eine Verliebensgeschichte

2013, Vorschule, 1. Platz
Kita Farbenspiel, WABE e.V. in Hamburg, Durchschnittsalter: 5 Jahre
"Eine Verliebensgeschichte" ist eine Ton-Dia-Show, die auf zauberhafte Weise analoge und digitale Medien miteinander verknüpft.

Weiterlesen …

Die Zahnteufelchen

Die Zahnteufelchen

2013, Vorschule, 2. Platz
Kita "Am Holzhafen" in Kooperation mit der Medienwerkstatt Wismar, Durchschnittsalter: 4 Jahre
"Die Zahnteufelchen" ist ein StopMotion-Film, der sich mit der Thematik der Mundhygiene auf altersgerechte Art und Weise auseinandersetzt.

Weiterlesen …

Kibu und die neuen Freunde

Kibu und die neuen Freunde

2013, Vorschule, 3. Platz
Kindergarten Welheimer Mark in Bottrop in Kooperation mit "Kunstreich im Pott e.V." in Dortmund, Durchschnittsalter: 5 Jahre
Ein Knetanimationsfilm über das Giraffenkind Kibu, das mit seinen Eltern vor einem Nashornkrieg in Afrika nach Europa flieht.

Weiterlesen …

Achtung! Freilaufende Schatten

Achtung! Freilaufende Schatten

2013, 7-10 Jahre, 1. Platz
Grundschule im Moselviertel in Berlin in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Karen Brosi, Durchschnittsalter: 9 Jahre
Der Animationsfilm der Grundschule im Moselviertel Berlin setzt sich mit dem Thema "Ängste" auseinander.

Weiterlesen …

VE GELDIK - und wir sind angekommen

VE GELDIK - und wir sind angekommen

2013, 7-10 Jahre, 2. Platz
Kinderinsel e.V. in Kooperation mit dem Türkischen Volkshaus Frankfurt e.V., Malve Lippmann und Can Sungu, Durchschnittsalter: 10 Jahre
„VE GELDIK“ ist ein intergenerationelles Projekt.

Weiterlesen …

Otto's Adventures

Ottos Adventures

2013, 11-15 Jahre, 1. Platz
Jonas Dichelle aus Leipzig, Alter: 11 Jahre
Die 3D-Animation "Otto's Adventures" handelt von einem grünen Männchen, das mit seiner Alien-Raumflotte durchs All fliegt.

Weiterlesen …

Schneewittchen 2.013

Schneewittchen 2.013

2013, 11-15 Jahre, 2. Platz
Burggymnasiums Kaiserslautern, Durchschnittsalter: 12 Jahre
Brickfilm, der die etwas eingestaubte Gechichte über Schneewittchen und die böse Stiefmutter in die Gegenwart holt und mit Popreferenzen versieht.

Weiterlesen …

DorFuchs

DorFuchs

2013, 16-20 Jahre, 1. Platz
Johann Beurich aus Radebeul, Alter: 19 Jahre
Auf seinem YouTube-Kanal "DorFuchs" veröffentlicht Johann Beurich neben kleineren Videos auch aufwendig gemachte Mathe-Songs

Weiterlesen …

Verschöpft

Verschöpft

2013, 16-20 Jahre, 2. Platz
Arne Hain, Dominik Erl und Toni Wunder aus Seeshaupt, Durchschnittsalter: 17 Jahre
Experimenteller Animationsfilm, der alle möglichen Stop Motion- und Animationstechniken in einer kurzen Geschichte vereint.

Weiterlesen …

Das Balance-Mobil

Das Balance-Mobil

2013, 16-20 Jahre, 3. Platz
Alicius Schröder aus Neupetershain, Alter: 16
Das Balance-Mobil ist das Modell eines rationellen Transport- und Fortbewegungsmittels.

Weiterlesen …

Reverie

Reverie

2013, 21-25 Jahre, 1. Platz
Valentin Gagarin, Shujun Wong, Robert Wincierz und Manuel Senfft aus Hamburg, Durchschnittsalter: 25 Jahre
Ein unscheinbarer Stadtmensch wird auf dem Weg zur Arbeit aus seinem täglichen Trott gerissen, als er einen Schienensuizid beobachtet.

Weiterlesen …

In Between

In Between

2013, 21-25 Jahre, 2. Platz
Daniel Denne, Matthias Guntrum und Stephan Wirth aus Trier, Durchschnittsalter: 24 Jahre
"In Between" versucht sich in einer ungewöhnlichen Auseinandersetzung mithilfe dualer Erzhählweise und ausgefeilter Steuerung diesem schwierigen Thema zu nähern.

Weiterlesen …

Lost in Eventuality

Lost in Eventuality

2013, 21-25 Jahre, 3. Platz
Martin Tonhauser aus Lübeck, Alter: 24 Jahre
Installation, die auf einer selbsterstellten 2x2m großen Plastik basiert, auf welcher über einen Projektor angepasste 3D-Animationen ablaufen.

Weiterlesen …

Malkasten - zeichnen mit sound

Malkasten - zeichnen mit sound

2013, Sonderpreis: Transformer
Marcel Pasternak aus Berlin, Alter: 25 Jahre
Die Installation „Malkasten“ bietet dem Rezipienten eine Raumwahrnehmung ohne den dazugehörigen greifbaren Raum.

Weiterlesen …

Brainside

Brainside

2013, Sonderpreis: Transformer, Anerkennung
Tobias Hoffmann und Karsten Schuhl aus Berlin, Durchschnittsalter: 24 Jahre
Brainside ist eine wissenschaftlich-künstlerische, metaphorische Inszenierung eines Gehirnschlags.

Weiterlesen …

Erfülltes Leben

Erfülltes Leben

2013, Sonderpreis: DigitalARTisten
Grundschule Rieden, Durchschnittsalter: 9 Jahre
Mit viel Humor und unterschiedlichsten Bezügen zu aktuellen TV-Formaten schmücken die Grundschüler das Gedicht aus und erweitern es um die in den Versen fast greifbare Bildebene.

Weiterlesen …

Kunst?

2013, Sonderpreis: Medienkunst
Jonas Dichelle aus Leipzig, Alter: 12 Jahre
Was ist Kunst und was vielleicht nicht?

Weiterlesen …

Gardinen

Gardinen

2013, Sonderpreis: Medienkunst, Anerkennung
Julian Elbers aus Oberhausen, Alter: 21 Jahre
Die mediale Rauminstallation "Gardinen" bewegt sich auf der Grenze zwischen Kunst und Betrachtung.

Weiterlesen …

What The Frog

What The Frog

2013, Sonderpreis: Creative Mobile
Philipp Stollenmayer aus Riedstadt, Alter: 22 Jahre
"What The Frog" ist das erste Spiel für das iPhone, das durch Tippen neben das Gerät gespielt wird.

Weiterlesen …

Leipziger Handykrimitour

Leipziger Handykrimitour

2013, Sonderpreis: Creative Mobile, Anerkennung
SAEK Leipzig (Ferienprojekt), Durchschnittsalter: 14 Jahre
Eine Augmented-Reality-Krimitour durch Leipzig.

Weiterlesen …

Don't Fry the Fly

Dont Fry the Fly

2013, Sonderpreis: Games
Richard Forstmann, Lea Hofer, Sebastian Tauber, Adam Kiss, Tibor Buzási und Áron Vásárhely, Durchschnittsalter: 18 Jahre
Ein Glühwürmchen wurde tragischerweise durch die zunehmende Urbanisierung von seiner Geliebten getrennt.

Weiterlesen …