Ausprobieren! - Unsere "Do-it-yourself Area"
Mit dem 3D-Druck ist es möglich, eigene Produkte herzustellen – schnell, belastbar und individuell. Man kann damit kleine Figuren, Ersatzteile, Schmuck und sogar ganze Autos drucken! Neugierig? Dann entwirf mit dem 3D-Drucker dein eigenes Modell und druck es dir Schicht für Schicht aus. Wie wär’s denn mit einer selbstgedruckten Gürtelschnalle?
Buttons kennt jeder, Buttons gehen immer! Du wolltest schon immer mal deinen persönlichen Button gestalten, hattest aber nie Zeit und Ruhe dazu? Dann bist du hier genau richtig! Such dir dein Motiv aus und los geht’s!
Du willst wissen, wie man das Licht einfangen kann? Dann bau dir dazu deine eigene Lochkamera und stell die Welt auf den Kopf! In der großen Camera obscura erfährst du, wie dieses technische Konzept seit der Renaissance zur Herstellung von Bildern in Gemälden, Zeichnungen, Karten, architektonischen Umsetzungen und später auch in Fotografien angewendet worden ist!
Springen, schieben, fliegen, sammeln, retten und fangen: Das sind nur einige Dinge, die eine Figur im Videospiel können muss. Im CharacterLAB baust du dir aus verschiedenstem Supermüll deinen eigenen Spielehelden – einen, der später im Trickfilm seine Moves zeigen darf.
Eine einfache, aber immer noch faszinierende Technik: Aus der eigenen Fantasiewelt direkt aufs Papier gezeichnet, entstehen nach Anleitung des Animationszeichners Lutz Stützner kleine bewegte Minigeschichten als Daumenkino. Je nach Zeit und Geduld kannst du auch Miniserien oder aufwendigere Gestaltungen umsetzen. Viele wichtige Filmpioniere experimentierten ebenso damit.
Lasercutter schneiden und gravieren vollautomatisch filigranste Formen in nahezu jedes Material! Lasercutting ist kinderleicht, ungefährlich, schnell und präzise. Setze dazu in einem Vektor-Programm deine Idee in eine 2D-Konstruktion um. Dann suchst du dir das gewünschte Material heraus – ob Holz, Plexiglas oder Pappe: Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Was willst du machen? Aufbewahrungsboxen, eine Gürtelschnalle, das CrossMedia Tour-Alien oder eine mb21-Weltkugel aus Papier? Wir freuen uns auf deine Ideen!
Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 12:30-18 Uhr
Bau dir aus einer UV-LED und fluoreszierendem Material ein eigenes Laserschwert und werde zum Yedi-Ritter. Dabei lernst du Löten und hast am Ende ein einzigartiges Schwert, auf das alle deine Freunde neidisch sein werden!
Kosten für diese Station: 5 Euro pro Person
Du hast Lust auf Tüfteln, aber gerade keine Möglichkeit, die Kurse der Jungen Tüftler zu besuchen? Dann nutze hier und jetzt die Gelegenheit, kreativ zu werden und eines ihrer Tutorials auszuprobieren! Unter der Anleitung unserer Betreuer:innen können auch die Kleinsten innerhalb einer halben Stunde ihre eigene Superheldenmaske basteln. Die LED-Hörnchen dieser heldenhaften Masken beginnen zu leuchten, sobald man sie aufsetzt! Also worauf wartest du noch?
Ein Projekt von: Junge Tüftler
Mit Stiften malen kann ja jeder. Aber mit Licht in die Luft zeichnen, ist schon etwas Besonderes. Schnapp dir Lampen, Leuchten, Dioden, Fahrradrücklichter und alle Funzeln, die du finden kannst und lass deiner Fantasie freien Lauf. Hier entstehen kunterbunte, einzigartige Bilder, die du anschließend sogar mit nach Hause nehmen kannst!
Die Sandanimation, auch bekannt als Sandkunst, ist eine Möglichkeit der kreativen Gestaltung von Animationen. Sand ist zum einen weich und formbar, andererseits aber auch beständig. Du kannst damit nicht nur Skulpturen und statische Bilder machen, sondern auch eine Reihe verschiedener Bilder erschaffen, die sich stetig verändern. Dies wird erreicht, indem du den Sand auf eine Oberfläche aufbringst und durch das Zeichnen von Linien und Bildern per Hand Motive entstehen lässt. Neugierig? Dann komm vorbei!
Auf den ersten Blick nur ein ganz gewöhnlicher Sandkasten, doch bei genauerem Hinsehen wird der rieselnde Sand zur Projektionsfläche deiner Zeichnungen! Schnapp dir das Grafiktablett und male, was dir gefällt. Jetzt noch schnell und gleichmäßig den feinen Sand in das Sieb geschüttet und die Show beginnt: Wie von Zauberhand erscheint deine Projektion auf unzähligen kleinen Sandkörnern. So schön war Spielen im Sandkasten noch nie!
Bedrucke dir deinen neuen Turnbeutel selbst! Unsere mobile Siebdruckwerkstatt macht‘s möglich:
1) Zeichne deine Idee!
2) Schneide die Druckschablone!
3) Rakel dein Motiv!
4) Lass es trocknen!
5) Bügel es!
6) Trag es!
7) Freu dich!
Sonntag 10-18 Uhr
Du wolltest schon immer eigene Level erschaffen, doch hattest nie die perfekte Gelegenheit dazu? Dann bist du an dieser Station genau richtig! SuperMarioMaker lässt dich dein eigenes Jump&Run-Level bauen. Du wählst ganz einfach deinen Gegner, Blöcke oder Hindernisse wie Bausteine aus und setzt sie zu einem neuen Level zusammen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Hilf beim postapokalyptischen Schmuck-Workshop, die Menge an Resten zu verringern, indem du den Müll in eigene persönliche Schmuckstücke verwandelst. Egal, ob es die Reste von anderen Stationen sind oder der Müll, der sich sonst so ansammelt - schnapp dir die Reste und bastel dein Unikat!