2012, Sonderpreis: Games, Anerkennung
"Game Theater - Das Live Videospiel 'Super Bowser'"
Theaterwerkstatt Fürth
Aus der Verschmelzung der Kunstformen Theater und Videospiel entsteht das "Super Bowser" Game Theater.
Die Teilnehmer erfanden zunächst als Drehbuchautoren die Spielgeschichte, teilten diese in drei Level. Sie gestalteten digitale Bühnenbilder aus ihren selbst gezeichneten Entwürfen und programmierten die von ihnen festgelegten Spielbefehle, Sounds und Bühnenbilder. Parallel dazu probten sie Improvisationstheater-techniken und Handlungsmöglichkeiten für das Gesteuert werden durch ein Gamepad. Das fertige Spiel "Super Bowser" wurde am Ende als interaktive Aufführung präsentiert, bei der die Zuschauer als Spieler in die Story einsteigen. Dabei konnten sie die reale Haupfigur auf der Bühne mit Hilfe eines Controllers durch die Spielwelt, die sowohl aus virtuellen als auch aus realen Elementen bestand, steuern, während die weiteren Figuren des Spieles auf Unvorhergesehenes eingehen und entsprechend der Geschichte und Spielbefehle der Zuschauer improvisieren mussten.