2007, 12-15 Jahre, Anerkennung

Multimediale CD-ROM "Leben in Amazonien"

Leben in Amazonien

GHS Wendelsheim im Auftrag des Lindenmuseums Stuttgart
Multimedia-AG (50 Personen) und ca. 100 weitere Beteiligte der Schule und KITA

Auftraggeber dieses Projektes war das Linden-Museum Stuttgart, das den Besuchern der Dauerausstellung „Lateinamerika – Amazonien und der zentrale Andenraum“ eine Anwendung bereit stellen wollte, mit der sie sich Wissen über das Leben in Amazonien aneignen können. Diese Idee setzten insgesamt 150 Kinder und Jugendliche der GHS Wendelsheim im Zeitraum von zwei Jahren um. Seit April 2007 ist die Anwendung an einer Computer-Station für Museumsbesucher nutzbar und im Museumsshop erhältlich.

Zurück